3. Covid-Impfung

Liebe Patienten,

ab sofort können Sie sich immer Mittwochs ein drittes Mal gegen Corona impfen lassen. Die folgenden Personen dürfen ein drittes Mal geimpft werden:

Wer hat Anspruch auf eine dritte Impfung? 

Das legen die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern fest. Derzeit wird insbesondere folgenden Personengruppen eine dritte Impfung angeboten - und zwar mit einem mRNA-Imfpstoff (Biontech oder Moderna) und frühestens sechs Monate nach der zweiten Impfung. 

  • Bewohnerinnen und Bewohner sowie Pflegekräften in Pflegeeinrichtungen, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und in weiteren Einrichtungen mit vulnerablen, sprich "verwundbaren", Gruppen
  • Personen mit einer Immunschwäche oder Immunsuppression
  • Pflegebedürftigen, die zu Hause leben
  • Menschen ab 80 Jahren
  • Menschen ab 60 Jahren "nach individueller Abwägung, ärztlicher Beratung und Entscheidung", wie in einem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz heißt
  • Menschen, die regelmäßig in Kontakt mit infektiösen Menschen stehen, "z. B. medizinisches Personal ambulant und stationär, Personal des Rettungsdienstes, mobile Impfteams"

Wem empfiehlt die Stiko eine dritte Impfung?

Die Ständige Impfkommission (Stiko) gab ihre ersten Empfehlungen zur Auffrischungsimpfung erst ab, als die Phase der dritten Impfungen schon begonnen hatte. Die Stiko-Empfehlungen sind also nicht verpflichtend, können aber Orientierung geben. Eine Auffrischungsimpfung (mit dem mRNA-Imfpstoff von Biontech oder Moderna) empfiehlt das Gremium frühestens sechs Monate nach der zweiten Impfung insbesondere diesen Personengruppen:

  • Menschen ab 70 Jahren
  • Bewohnerinnen und Bewohner unter 70 Jahren in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen
  • Pflegepersonal und andere Tätige mit direktem Kontakt zu den zu Pflegenden in ambulanten, teil- oder vollstationären Einrichtungen der Pflege
  • Personal in medizinischen Einrichtungen mit direktem Patientenkontakt

Wann erhalten Astrazeneca-Geimpfte eine Auffrischungsimpfung? Und wann Johnson-&-Johnson-Geimpfte?

Für Menschen, die mit dem Vektor-Impfstoff von Astrazeneca oder Johnson & Johnson geimpft wurden, gilt eine Ausnahme. Für sie wird schon früher eine Auffrischungsimpfung empfohlen, weil der Impfschutz nicht so hoch ist wie nach einer Biontech- oder Moderna-Impfung. Laut Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz wird folgenden Menschen eine Auffrischungsimpfung mit Biontech oder Moderna angeboten:

  • Astrazeneca-Geimpfte sechs Monate nach der zweiten Impfung
  • Johnson-&-Johnson-Geimpfte vier Wochen nach der Impfung - vorangegangen war eine entsprechende Empfehlung der Stiko

Warum werden für die dritte Impfung nur mRNA-Impfstoffe empfohlen?

Der Schutz vor einer Corona-Erkrankung ist bei den Vektor-Impfstoffen von Astrazeneca oder Johnson & Johnson niedriger als bei den mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna.