Gesundheitszentrum Gelstertal

Partnerschaftsgesellschaft

Baake-Möller · Purr · Tanu · Sujarwo · Mitze · Schmolke

Dr. med. Dr. rer. nat. Herbert Baake


Facharzt für Allgemeinmedizin

Akupunktur, ästhetische Dermatologie, kosmetische Lasermedizin

Lehrarzt der Universitäten Göttingen und Marburg

Diplom Chemiker


Nach dem Abitur erfolgte zuerst das Studium der Chemie und nachfolgend das Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität in Göttingen und der Universität in Heidelberg. Beide Studiengänge wurden mit einer Dissertation beendet.


Ich bin Vater von zwei Kindern. Meine Tochter, Dr. Nicole Baake-Möller, arbeitet mittlerweile als einer von vier Gründern in unserem Zentrum, vorrangig am Standort Laudenbach. Mein Sohn, Dr. Daniel Baake, arbeitet derzeit in der Orthopädischen Klinik in Hess. Lichtenau als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.


Ebenso wie meine Tochter habe ich mich schon immer für sinnvolle Ergänzungen zur westlichen Schulmedizin interessiert und weitergebildet und praktiziere schon seit über 20 Jahren die Akupunktur nach TCM.


Die Niederlassung als hausärztlich tätiger Facharzt erfolgte 1982 in Laudenbach vorerst in allein geführter Praxis. Im Jahre 2008 erfolgte die Erweiterung zu einer Gemeinschaftspraxis mit meiner Tochter, Dr. Nicole Baake-Möller. Ab Januar 2009, nach der Fusion der Gemeinschaftspraxen Baake/Baake-Möller und Purr/Tanu zum Gesundheitszentrum Gelstertal, zusammen mit Dr.Jan Purr, Dr. Robert Tanu.


Im Juli 2011 erfolgte die Gründung als Gründungsmitglied der Ärzte Werra Meissner GmbH, in der sich einzelne Ärzte unterschiedlicher Praxen zusammengeschlossen haben. In 2017 wird die GmbH und deren Arbeit aufgelöst.


Im April 2014 Zulassung als akademische Lehrarztpraxis der Universität Göttingen für Durchführung des PJ-Tertials im Rahmen der medizinsche Ausbildung


Im Juli 2014 Aufnahme der Gemeinschaftspraxis Poststrasse Dippel/Mitze aus Hessisch Lichtenau in den Partnerschaftsverbund des Gesundheitszentrum Gelstertal


Am 31.12.2020 Rückgabe der Kassenzulassung und Austritt aus der Partnerschaft. Weiterhin Aufnahme der Arbeit als Allgemeinmedizin im Rahmen von Urlaubsvertretung sowie Impftätigkeit im Impfzentrum Eschwege im Rahmen der Corona-Pandemie 2019-2021


Zusatzqualifikationen    

Akupunktur, Flying Doctor, Hautkrebsscreening, Psychosomatische Grundversorgung, Schmerztherapie, Ultraschalldiagnostik, kosmetische Laserchirurgie, Lehrarzt der Universität Göttingen, Diplom Chemiker, ästhetische Dermatologie mit modernsten Substanzen (Filler)


Weiterbildungsermächtigt für 42 Monate im Bereich Allgemeinmedizin, Innere Medizin (LÄK)